Die Freizeitsportgruppe der SpVgg Hengstfeld-Wallhausen 1947 e.V. gliedert sich in drei Bereiche:

  • Lauftreff
  • Gymnastik
  • Radtreff
  • Wanderer
  • Yoga

Viele der Mitglieder sind auch in anderen Abteilungen der SpVgg aktiv. Jeder Bereich führt seine jeweiligen sportlichen Aktivitäten selbstständig durch. Daneben gibt es auch gemeinsame Veranstaltungen. Es wird jedes Jahr der Silvesterlauf und im Rahmen des Sportfestes der Bambinilauf organisiert. In den Sommermonaten veranstalten wir jeweils Donnerstags Radtouren über ca. 90 Minuten. Start 19.00 Uhr vor dem Vereinsheim in Hengstfeld. Seit Herbst 2002 bieten wir dienstags Nordic Walking und seit Herbst 2020 auch Yoga in unserem Programm an.

Neueinsteiger sind in allen Gruppierungen stets willkommen.

 

***    Jahresprogramm 2023    *** (08.01.2023)

 

Natur pur, stand auf dem Programm der Maiwanderung der Freizeitsportgruppe. Auch wenn es Petrus erst mal nicht so gut meinte mit der Handvoll Wandersleute. Gegen 10 Uhr startet die FSG in Wettringen. Über Stock und Stein, führte der Pfad auf dem Wasserscheide Wanderweg nach Obergailnau Dort wurden erstmals bei einer kleinen Pause die leeren Batterien wieder aufgeladen. Denn der Abschluss Akkord hatte es in sich. Waldbaden war angesagt: Matsch und Regenlöcher galt es zu überlisten. Ganz nebenbei quasi ein Koordinationstraining der Extraklasse. In Wettringen angekommen lockte das Maifest der Freiwilligen Feuerwehr zur Einkehr in gemütlicher Runde.

 

05.06.2021

Liebe Freizeitler, jetzt ist es endlich soweit und wir dürfen wieder auf die Laufstrecke bzw. in die Pedale treten.
Lauftreff ab Dienstag 08. Juni 19:00, Radtreff ab Donnerstag 10. Juni 19:00, jeweils vor dem Vereinsheim.
Dabei sind natürlich die jeweils gültigen Corona-Verordnungen zu beachten, aktuell der Stufenplan für sichere Öffnungsschritte ab 07. Juni 2021. Hier wird u.a. auch ein tagesaktueller Corona-Test gefordert.

Der Abteilungsrat freut sich viele Freizeitler und auch Neueinsteiger zu unseren Aktivitäten begrüßen zu dürfen.

 

 

Das HT hat einen schönen Beitrag von Lothar Schwandt über die Freizeitler in Corona-Zeiten gebracht.

Klicken auf das Bild lädt ein größeres Bild.

 

 

Die erste Wanderung mit dem Albverein hat bei bestem Wetter stattgefunden. Gut gemischt ging es an der Anhäuser Mauer vorbei die alte Steige hinunter nach Mistlau wo wir die schöne Nikolauskirche besichtigt haben. Annerose hatte sich eingehend informiert und konnte ihr neues Wissen über die Geschichte der kleinen Kirche weitergeben. Danach teilte sich die Gruppe: ein Teil fuhr mit dem Auto zurück und der andere Teil wanderte über eine steile Klinge hoch übers Jagsttal und zurück nach Wallhausen.

Es war eine gelungen Auftraktveranstaltung für künftige gemeinsame Aktivitäten mit dem Albverein.

Am 19.01.2019 trafen sich 19 Freizeitler am Rathaus in Wallhausen und wanderten über die Golanhöhen vorbei an den Windrädern und den Quellen über Musdorf direkt zum Ziel, dem Gasthaus Adler in Rot am See wo uns der Chef Eberhard Lutz, Verena Cranz und das ganze Team bestens bewirtet haben. Der Rückweg führte über den Drachenwald zurück nach Wallhausen.

Wir hatten wir viel Spaß, gutes Essen und eine tolle Vollmondwanderung. Ein gelungener Abend.