Bambinilauf 2023 Bilder
Die Bilder sind da!
Ergebnisliste nicht verfügbar.
Best-Of (auf das Bild klicken)
Aktuelles
Aktuelles von der Fußballabteilung
Die meisten werden es ja schon mitbekommen haben, unser Kamerad Sebastian „Sebbi“ Hübner ist am Pfingstmontag bei einem Verkehrsunfall auf tragische Weise ums Leben gekommen. Alle für Sonntag geplanten Feierlichkeiten sind daher abgesagt. Ob überhaupt gespielt wird entscheidet sich am Freitagabend, die Mannschaft wird sich nach dem Training zusammensetzen und über das weitere Vorgehen beraten.
Meisterschaft
An alle Eltern und Kids unserer Fußballjugend:
Am kommenden Sonntag haben unsere Aktiven Ihr wichtiges Meisterschaftsspiel in Blaufelden. Los geht es um 15 Uhr auf dem Sportgelände Blaufelden! Mit einem Sieg können wir Grün-Weißen aufsteigen. Wir, die Fußballjugend, möchten mit möglichst vielen Kids unsere erste Mannschaft unterstützen und zum Sieg anfeuern!
Bitte unterstützt unsere Fußballer und kommet zuhauf nach Blaufelden! #Grün und weiß sind meine Farben #Grün und weiß ein Leben lang#
Eure grün-weiße Fußballjugend
VfB Jugendcamp 2023
VfB Stuttgart Fußballschule zu Gast in Hengstfeld
Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit. Das VfB Camp machte bereits zum dritten Mal Halt auf unserem grün-weißen Sportgelände. Die Teilnehmerplätze für das Camp waren im Vorfeld schnell vergeben, so dass in diesem Jahr das Teilnehmerfeld auf 90 Kinder erhöht wurde.
Die 7 Lizenz-Trainer um Ihren Head-Coach Luca Finkbeiner hatten wieder viele spannende Wettkämpfe und Schulungen für unsere Kids am Start. Es wurden fußballerische Grundlagen geschult, wichtige Werte wie Teamgeist und Fairness vermittelt. Aber vor allem eines stand im Vordergrund: Die Freude am Kicken! Köstlich versorgt wurden die Kids und Trainer von unserem hervorragenden Küchenteam, die neben leckerer Spaghetti Bolognese und Geschnetzeltem mit Reis auch kartonweise Obst „geschnibbelt“ haben, die für die täglichen Obstpausen genussvoll verzehrt wurden.
Gefreut haben sich die Kids als Überraschungsgast „Fritzle (Maskottchen vom VfB Stuttgart) auch noch vorbeigeschaut hat und für das Gruppenbild und jegliche Selfies zur Verfügung gestanden hat!
Zum Abschluss gab es wieder das legendäre Eltern/Kind-Spiel, bei dem die Kids gegen die Papas und Mamas gekickt haben. In seiner Abschlussrede bedankte sich Luca Finkbeiner bei unserer Spielvereinigung für das tadellose Miteinander und für das tolle Rahmenprogramm auf unserem Sportgelände!
Unser Fußball-Jugendleiter Tobias Kernwein bedankte sich im Namen unserer SpVgg bei den vielen Helferinnen und Helfern, die eine solche Veranstaltung möglich gemacht haben und teilweise auf Ihren Muttertag verzichtet hatten! DANKESCHÖN!!! Ein großes „Grazie Mille“ an unseren Massimo, der trotz kühleren Temperaturen mit seinem Eiswagen sein leckeres Eis angeboten hat. Vielen Dank an unsere Platzwarte Basti und Chicken, die eine Extraschicht für einen perfekten Rasen eingelegt haben!
Alle waren sich einig: Auch im nächsten Jahr heißt es wieder: 1893 hey, hey die VfB Fußballschule zu Gast in Hengstfeld!
Jahreshauptversammlung 2023
Jahreshauptversammlung 2023 SpVgg Hengstfeld - Wallhausen
Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der SpVgg Hengstfeld -Wallhausen statt. Mit über 100 Mitgliedern war das Vereinsheim sehr gut besucht.
Vorstand Marc Wurzinger konnte im Wesentlichen positiv auf das Jahr 2022 zurückblicken. Unter dem Motto „75 Jahre SpVgg Hengstfeld-Wallhausen“ gab es einige Höhepunkte. Der Gala - Abend fiel noch Corona zum Opfer, was durch andere Veranstaltungen jedoch kompensiert werden konnte. Die „Hengstfeld Allstars“ durften den Auftakt gegen die Legenden-Elf des 1. FC Nürnberg machen. Christoph Maul betrat die Bühne für einen Kabarettabend. Die SpVgg richtete das Relegationsspiel zwischen FC Honhardt und TSV Gerabronn aus. Die B - Jugend des 1. FC Heidenheim war zu Gast. Die C- und D- Jugendlichen bestritten Bundesliga – Cups, die hochkarätig besetzt waren: VfB Stuttgart, FC Augsburg, 1. FC Nürnberg, 1. FC Heidenheim, SG Sonnenhof Großaspach, SSV Ulm und FSV Hollenbach. Mit einem Festakt wurde das Jubiläumsjahr beendet.
Es ist aber nicht alles Gold was glänzt. Bei der Besetzung der Ehrenämter gibt es immer mehr Probleme. Wie bereits angekündigt scheidet Marc Wurzinger aus dem Vorstand aus. Da die Suche nach einem Nachfolger erfolglos verlief, macht er ein Jahr kommissarisch weiter. Nächstes Jahr gibt es dann zwei Vorstandsposten zu besetzen. Die Position des Gesamtjugendleiters bleibt ebenfalls unbesetzt.
Anders als in den vergangenen Jahren, konnten die Abteilungen mehr berichten, da dort der Betrieb bis auf wenige Ausnahmen wieder normal lief. Sowohl die Damen als auch die Herrenmannschaft der Fußballer beendeten die Saison 21/22 auf Platz vier und sind in der aktuellen Saison Tabellenführer. Die Tennis Herren 55 feierten die Meisterschaft in der Bezirksliga. Im Badminton wurde coronabedingt nur eine halbe Saison gespielt. Die erste Mannschaft konnte sich in der verkürzten Runde die Meisterschaft in der Verbandsliga sichern und ist in der Württembergliga aktuell dabei, die Klasse zu halten. Die Freizeitsportgruppe bietet zwei Yogakurse an, die beide ausgebucht waren.
Den Kassenbericht stellte Schatzmeister Harald Köffler vor und sprach von einem aus finanzieller Sicht sehr erfolgreichen Jahr. Bürgermeister Andreas Frickinger führte die Entlastung des Vorstands durch, die einstimmig erfolgte. Anschließend wurden Schatzmeister, Assistent Wirtschaft und 6 Beisitzer gewählt sowie die Abteilungsleiter bestätigt.
Zum Abschluss der Veranstaltung fanden Ehrungen und Verabschiedungen statt. Alexander Bredl erhielt die Auszeichnung als Ehrenamtsmitarbeiter des Jahres. Zudem wurden über 80 Mitgliedern für langjährige Treue zur SpVgg die Vereinsehrennadeln in Gold, Silber und Bronze (s. Anhang verliehen). Verbschiedet wurden: Peter Dietrich, der sich um die Homepage gekümmert hat; Edgar Rößler und Norbert Wieczorek, die aus dem Vereinsrat ausscheiden; Marc Wurzinger, der nun kommissarisch im Vorstand arbeiten wird; Konrad Egerer, der nach über 30 Jahren Ehrenamt im Förderverein abtritt.
Nach drei kurzweiligen Stunden bedankte Marc Wurzinger sich noch einmal bei Bürgermeister Frickinger, bei der Tennisabteilung für die Bewirtung und bei Frank Bender für das Erstellen des Jahresberichtsheftes und beendete die Sitzung mit dem Wunsch, dass sich künftig mehr Mitglieder ehrenamtlich in den Verein einbringen mögen, um die entstehenden personellen Lücken zu schließen und den Sport- und Wirtschaftsbetrieb weiter am Laufen zu halten.
VfB Jugendcamp
!VfB Stuttgart Fußballcamp in Hengstfeld!
Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit! Die VfB Stuttgart Fußballschule gastiert bereits zum dritten Male auf unserem grün-weißen Sportgelände!
Über 90 Kids im Alter von 6-14 Jahren nehmen in diesem Jahr teil. Los geht es am Freitag, 12.05. ab 14 Uhr. Am Sonntag, 14.05. endet das Camp gegen ca. 15 Uhr!
Zudem spielen unsere Aktiven am Sonntag Ihre wichtigen Heimspiele gegen Ottendorf. Eine herzliche Einladung an alle Familien und Fußballbegeisterte! Der mittlerweile bei uns legendäre Massimo wird mit seinem Eis-Wagen vor Ort sein und selbstverständlich gibt es leckere Grillspezialitäten und die nötigen Kaltgetränke an unserem Grillstand!
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Eure Fußball-Jugendabteilung / Fußballabteilung
Maiwanderung 2023
Natur pur, stand auf dem Programm der Maiwanderung der Freizeitsportgruppe. Auch wenn es Petrus erst mal nicht so gut meinte mit der Handvoll Wandersleute. Gegen 10 Uhr startet die FSG in Wettringen. Über Stock und Stein, führte der Pfad auf dem Wasserscheide Wanderweg nach Obergailnau Dort wurden erstmals bei einer kleinen Pause die leeren Batterien wieder aufgeladen. Denn der Abschluss Akkord hatte es in sich. Waldbaden war angesagt: Matsch und Regenlöcher galt es zu überlisten. Ganz nebenbei quasi ein Koordinationstraining der Extraklasse. In Wettringen angekommen lockte das Maifest der Freiwilligen Feuerwehr zur Einkehr in gemütlicher Runde.
Jahreshauptversammlung 2023
SpVgg Hengstfeld – Wallhausen
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023 am Freitag, den 31.03.2023 um 20:00 Uhr im Vereinsheim
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Totenehrung
- Bericht Vorstand Marc Wurzinger
- Berichte der Abteilungsleiter
- Fußball
- Tennis
- Badminton
- Freizeitsportgruppe
- Kinder-/Mädchenturnen
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung
- Wahlen
- Verleihung Sportabzeichen
- Ehrungen
- Sonstiges, Wünsche, Schlusswort
Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis spätestens 24.03.2023 an Vorstand Marc Wurzinger, Adolf-Jandorf-Straße 7, 74599 Wallhausen einzureichen.
Wir freuen uns auf Euren zahlreichen Besuch.
SpVgg Hengstfeld-Wallhausen e.V.
- Vorstandschaft –
75-jähriges Jubiläum - Festakt
Mit einem Festakt wurde am Samstag das Vereinsjubiläum „75 Jahre Spielvereinigung Hengstfeld-Wallhausen“ gefeiert. Die Festhalle in Hengstfeld stand deshalb ganz im Zeichen der Vereinsfarben Grün-Weiß. Die bunte Mischung von Bühnendarbietung und Video-Dokumentation hatte Drive, war gewitzt und wurde von Tobias Kernwein mit Sohn Lenny gekonnt moderiert.
Kreiskinderturnfest 2022 - 3 Medaillen geholt
Nach zweijähriger Corona-Pause fand am 25. Juni das Kreiskinderturnfest des Turngau Hohenlohe in der Karlsberghalle in Crailsheim statt. Knapp 200 Kinder aus 10 Vereinen nahmen teil. Die Freude und Aufregung unserer Turnmädchen war groß, denn für die meisten Kinder war es der erste Wettkampf in ihrer Turnlaufbahn. Mit acht Turnerinnen zwischen 7 - 13 Jahren gingen wir an den Start. Unsere Mädchen waren am Turnfest-Vierkampf, beim gemischten Mehrkampf und am Pflicht-Vierkampf beteiligt.
Seite 1 von 2